Wechsel der Kugellager zur Gleitplatte des Husqvarna Automower in 6 einfachen Schritten
Gibt Ihr Mähroboter merkwürdige Geräusche von sich? Die Kugellager sorgen für eine freie Drehung der Gleitplatte, wenn sich der Mähroboter im Einsatz befindet. Sie sind an einem Lagerhalter montiert, an dem die Gleitplatte befestigt ist, sind Feuchtigkeit ausgesetzt und neigen beim Betrieb des Mähroboters zum Verschleiß, bis sie schließlich quietschende Geräusche und andere Laute von sich geben. Bei diesem Anzeichen sollten die Kugellager gewechselt werden.
Wie oft sollten sie ausgetauscht werden?
Diese Frage lässt sich nicht genau beantworten. Wenn Geräusche auftreten oder Sie das Gefühl haben, dass sich die Gleitplatte nicht mehr sauber dreht, sollte das Kugellager gewechselt werden. Normalerweise werden die Lager alle zwei oder drei Saisons gewechselt.
Der Wechsel der Kugellager an der Gleitplatte ist einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
![]() Schritt 1: Drehen Sie den Automower um und entfernen Sie jene drei Schrauben, welche die Gleitplatte halten, und entfernen Sie die Platte. | ![]() |
![]() Schritt 3: Heben Sie den Lagerhalter von der Achse. | ![]() Schritt 4: Mithilfe eines passenden Stifts oder einer Spannzange werden die alten Kugellager aus der Halterung geschlagen. |
![]() Schritt 5: Drücken Sie die neuen Kugellager in den Lagerhalter. | ![]() Schritt 6: Setzen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Fertig! |
Tipp! Wir empfehlen, einen Tupfen Fett auf das Lager aufzutragen, bevor die Mittelschraube wieder angebracht wird. Das verlängert die Haltbarkeit der Lager und erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Wechsel der Kugellager zur Gleitplatte des Husqvarna Automower in 6 einfachen Schritten
Gibt Ihr Mähroboter merkwürdige Geräusche von sich? Die Kugellager sorgen für eine freie Drehung der Gleitplatte, wenn sich der Mähroboter im Einsatz befindet. Sie sind an einem Lagerhalter montiert, an dem die Gleitplatte befestigt ist, sind Feuchtigkeit ausgesetzt und neigen beim Betrieb des Mähroboters zum Verschleiß, bis sie schließlich quietschende Geräusche und andere Laute von sich geben. Bei diesem Anzeichen sollten die Kugellager gewechselt werden.
Wie oft sollten sie ausgetauscht werden?
Diese Frage lässt sich nicht genau beantworten. Wenn Geräusche auftreten oder Sie das Gefühl haben, dass sich die Gleitplatte nicht mehr sauber dreht, sollte das Kugellager gewechselt werden. Normalerweise werden die Lager alle zwei oder drei Saisons gewechselt.
Der Wechsel der Kugellager an der Gleitplatte ist einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
![]() Schritt 1: Drehen Sie den Automower um und entfernen Sie jene drei Schrauben, welche die Gleitplatte halten, und entfernen Sie die Platte. |
![]() |
![]() Schritt 3: Heben Sie den Lagerhalter von der Achse. |
![]() Schritt 4: Mithilfe eines passenden Stifts oder einer Spannzange werden die alten Kugellager aus der Halterung geschlagen. |
![]() Schritt 5: Drücken Sie die neuen Kugellager in den Lagerhalter. |
![]() Schritt 6: Setzen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Fertig! |
Tipp! Wir empfehlen, einen Tupfen Fett auf das Lager aufzutragen, bevor die Mittelschraube wieder angebracht wird. Das verlängert die Haltbarkeit der Lager und erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit.