Wechsel der Antriebsräder beim Mähroboter Husqvarna Automower
Beim Mähen Ihres Rasens verschleißen die Antriebsräder des Roboters. Schlussendlich verliert der Mähroboter die Bodenhaftung und bleibt an Hängen stehen, weil die Steigung nicht mehr bewältigt werden kann.
Dies passiert oft, wenn es draußen nass und der Rasen rutschig ist. Daher kann es sinnvoll sein, die Antriebsräder zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.
Wie oft ist ein Austausch notwendig?
Wie oft die Antriebsräder gewechselt werden müssen, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bleibt der Mähroboter hängen und die Profile an den Antriebsrädern sind abgenutzt, ist dies ein klares Zeichen für einen Wechsel, damit das Gerät wieder ausreichend Halt beim Rasenmähen findet.
Der Austausch der Antriebsräder ist ein einfacher Vorgang und erfordert keine Spezialwerkzeuge.
Im Folgenden zeigen wir Schritt für Schritt, wie man dabei vorgeht.
![]() | ![]() |
![]() Schritt 3: Drehen Sie den Roboter auf die Seite. Verwenden Sie dann einen kleinen Schlitzschraubendreher oder einen anderen Gegenstand, um die Radkappe von der Antriebsradachse zu entfernen. | ![]() Schritt 4: Verwenden Sie einen Ringschlüssel der Größe 24 oder einen geeigneten Schraubenschlüssel, um die Mutter von der Achse abzuschrauben. Es handelt sich um ein Standard-Linksgewinde, das Sie nach links hin lockern müssen. |
![]() Schritt 5: Entfernen Sie die Unterlegscheibe und das alte Antriebsrad von der Achse. Setzen Sie das neue Antriebsrad und die Unterlegscheibe ein und ziehen Sie die Mutter fest. Daraufhin wird die Radkappe vorsichtig an ihren Platz geschoben. |
ACHTUNG! Vergessen Sie nicht, den Ladeanschluss einzustecken und die Gummidichtung wieder ordnungsgemäß anzubringen! |
Tipp! Um zu verhindern, dass sich die Mutter während des Betriebs löst, kann eine flüssige Gewindeversiegelung verwendet werden.
Wechsel der Antriebsräder beim Mähroboter Husqvarna Automower
Beim Mähen Ihres Rasens verschleißen die Antriebsräder des Roboters. Schlussendlich verliert der Mähroboter die Bodenhaftung und bleibt an Hängen stehen, weil die Steigung nicht mehr bewältigt werden kann.
Dies passiert oft, wenn es draußen nass und der Rasen rutschig ist. Daher kann es sinnvoll sein, die Antriebsräder zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.
Wie oft ist ein Austausch notwendig?
Wie oft die Antriebsräder gewechselt werden müssen, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Bleibt der Mähroboter hängen und die Profile an den Antriebsrädern sind abgenutzt, ist dies ein klares Zeichen für einen Wechsel, damit das Gerät wieder ausreichend Halt beim Rasenmähen findet.
Der Austausch der Antriebsräder ist ein einfacher Vorgang und erfordert keine Spezialwerkzeuge.
Im Folgenden zeigen wir Schritt für Schritt, wie man dabei vorgeht.
![]() |
![]() |
![]() Schritt 3: Drehen Sie den Roboter auf die Seite. Verwenden Sie dann einen kleinen Schlitzschraubendreher oder einen anderen Gegenstand, um die Radkappe von der Antriebsradachse zu entfernen. |
![]() Schritt 4: Verwenden Sie einen Ringschlüssel der Größe 24 oder einen geeigneten Schraubenschlüssel, um die Mutter von der Achse abzuschrauben. Es handelt sich um ein Standard-Linksgewinde, das Sie nach links hin lockern müssen. |
![]() |
|
Tipp! Um zu verhindern, dass sich die Mutter während des Betriebs löst, kann eine flüssige Gewindeversiegelung verwendet werden.